Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Aktuelle Meldungen

Alt-Text: „Ingenieur demonstriert Smart Building Technologie auf einem digitalen Touchscreen mit Gebäudedaten und interaktiven Energieflusssimulationen. - © Johnson Controls
Akquisition

Johnson Controls übernimmt Webeasy

-

Johnson Controls kündigt strategische Akquisition von Webeasy an und erweitert damit die Kapazitäten für intelligente Gebäude in den Niederlanden.

© IWU
Arbeitshilfe

Excel-Tool: Kostenfreie Gradtagzahlen bis Dezember 2024

-

Im kostenfreien Excel-Tool „Gradtagzahlen-Deutschland“ des IWU stehen jetzt Klimadaten des Deutschen Wetterdienstes bis Dezember 2024 zur Verfügung.

Alt-Text: „Thermografische Aufnahme eines Gebäudeverteilerkastens mit unterschiedlichen Temperaturzonen, die eine Analyse der Wärmeverteilung und Energieeffizienz im Kontext von Smart Building Technologien und intelligentem Energiemanagement ermöglicht. - © pcruciatti – stock.adobe.com
Gebäudeenergiegesetz

DEN mahnt: Kein „Heizhammer“ ist auch keine Lösung

-

Das Deutsche Energie­berater-Netzwerk for­dert, auf vor­schnelle Än­de­run­gen des GEG nach der Bundes­tags­wahl zu ver­zich­ten und eine konstruktive Debatte.

Alt-Text: „Balkendiagramm zur Fachkräftenachfrage in der Gebäudetechnik von 2021 bis 2024, unterteilt nach Kategorien: Digitalisierung (blau), dezentrale Energieerzeugung (grün) und intelligentes Energiemanagement (gelb). - © ZVEH
Fachkräftemangel

ZVEH: Elektro-Fachkräfte gesucht, Unternehmen zurückhaltender

-

Elektro-Betriebe sind zurückhaltender bei der Suche nach Fachkräften, obwohl weiterhin von einem hohen Bedarf auszugehen ist.

© Solar Promotion GmbH
7. bis 9. Mai 2025, Messe München

Intersolar Europe: Photovoltaik weiter auf Wachstumskurs

-

Die Solarstromerzeugung wächst weltweit dynamisch. Um diesen Trend fortzusetzen und die Energiewende voranzubringen, trifft sich die Branche auf der Intersolar Europe.

© smuki – stock.adobe.com / JV
Wärmepumpenhochlauf

Warten kostet: Wie teuer Zögern bei der Heizungswende ist

-

Jeder Umstieg auf eine Wärme­pum­pe ist ein sehr indi­vi­duelles Pro­jekt. Nur beim Zeit­punkt gilt mo­men­tan ge­ne­rell: Wer wartet, kann da­durch viel Geld ver­lieren.

Alt-Text: „ Detaillierte Infografik zu elektrischen Flächenheizsystemen, zeigt verschiedene Systemvarianten und Optionen für Heizung und Temperaturregelung, speziell für TGA-Planer und Ingenieure in der Gebäudetechnik. - © BVF
Regelwerk

BVF stellt neue Elektro-Richtlinie 1 vor

-

Der BVF hat die neue „BVF Elektro-Richtlinie 1 – Elektrische Flächen­hei­zun­gen“ ver­öffent­licht, eine Orien­tierungs­hilfe zu mo­der­nen elek­tri­schen Flächen­heizungs­sys­temen.

Techniker installiert ein modernes, vernetztes Klimagerät zur Optimierung des Energieverbrauchs in einem digitalisierten Gebäudetechnikumfeld unter Einsatz von intelligentem Energienetzwerk und Echtzeitanalyse. - © Tomasz Zajda - stock.adobe.com
3 Termine ab 05. Februar 2024, online

Jetzt ein Gratis-Ticket sichern: Themen-Webinare zur ISH 2025

-

Nutzen Sie die Webinare von SBZ und IKZ, um sich optimal auf die ISH 2025 vorzubereiten: Effiziente Installation, Heizungsoptimierung, Trinkwasserhygiene und Badplanung.

Alt-Text: „Liniendiagramm zur Entwicklung der Brennstoffkosten in Deutschland von 2023 bis 2025, mit Fokus auf die Preistrends für Heizöl, Gas und Pellets in Eurocent pro Kilowattstunde. Zeigt die Auswirkungen der Digitalisierung und Elektrifizierung auf die Energiekosten. - © Deutsches Pelletinstitut
Energieträger

Januar 2025: Holzpellet­preis steigt auf 306,35 Euro/t

-

Der Preis für Holz­pellets ist im Januar 2025 gegen­über dem Vor­monat um 7,1 % auf 306,35 Euro/t ge­stiegen und liegt damit aktuell 6,7 % über dem 12-Monats­durch­schnitt von 287,15 Euro/t.

Die gewählte Bildbeschreibung sollte sowohl die visuellen als auch die inhaltlichen Aspekte der Fachzeitschrift ansprechen und für die Zielgruppe relevant sein:

„Collage aus blauen Tönen mit Elementen des SHK-Handwerks: Freistehende Badewanne, historische Porträts und Hinweis auf Eröffnung eines Villeroy & Boch Showrooms. Thematischer Fokus auf Sanitär- und Heizungstechnik für angehende Fachkräfte im Bereich der Gebäudetechnik.“. - © Villeroy & Boch
Badkeramik

Villeroy & Boch eröffnet Touristenattraktion im Saarland

-

Villeroy & Boch eröffnet die neue Touristenattraktion Villeroy & Boch Welt mit angeschlossenem Outlet im saarländischen Mettlach.

Aus dem aktuellen Heft

CO2-Bepreisung

Heizen mit mindestens 65 % erneuerbaren Energien

TGA-Software

Gebäudeenergiegesetz

Brandschutz

Trinkwasserhygiene